Wusstet Ihr, dass kleinste Li-Ionen Akkus in Deutschland jedes Jahr Brandschäden in gewaltiger Höhe verursachen? Wenn nicht, dann schaut Euch mal diesen Beitrag von SWR Aktuell an. Werft also keinen Abfall, der fest verbaute Batterien enthält, in den normalen Müll. Die Akkus stecken nicht nur in Mobiltelefonen und Powerbanks, sondern auch in allen möglichen Artikeln, z.B. in blinkenden Kinderschuhen, in Minitaschenlampen, in e-Zigaretten usw. – und sind im Wortsinn „brandgefährlich“ wenn die in der Müllpresse landen. Am Ende muss die Allgemeinheit die Kosten für die Schäden übernehmen.

Hinweis: Das Foto hier ist aus dem verlinkten Artikel und wird ausschließlich zur Illustration des Links im Blog verwendet.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert