Wir haben am 23.07.2025 den Ortsverband (OV) der Grünen in Stuttgart West besucht und über unsere Initiative und unsere Motivation berichtet. Insgesamt waren von der Partei knapp 10 Personen anwesend, darunter mehrere Bezirksbeirät:innen. Der OV hat nach Aussage der Funktionär:innen ca. 300 Mitglieder. Die Sitzung wurde von den Sprecher:innen Jovana Schneider und Jonas Prinzing geleitet. Insgesamt diskutierten wir eine gute Stunde über das Thema Sauberkeit in der Stadt mit all seinen Facetten wie Müllvermeidung, Mehrwegverpackungen, Reinigung der Plätze, verteilte Zuständigkeiten bei Ämtern bzgl. Aufstellung und Leerung von Mülleimern, Bildungskonzepte an Schulen, mögliche Sanktionen für Müllsünder usw.
Wir versuchten auszuloten, wo und wie uns der OV unterstützen könnte, um unsere Ziele voranzubringen. So fragten wir, ob der OV uns helfen könne, landes- oder bundesweit bekannte Gesichter wie Simone Fischer, Muhterem Aras oder gar Cem Özdemir zu bewegen, bei einer unserer Aktionen medienwirksam präsent zu sein.

Wir wurden abschließend sehr für unser Engagement gelobt. Danke für die netten Worte an Nadine Ulrich! Ob und wer sich aus dem OV aktiv mit uns in Verbindung setzen wird, um an dem Thema dranzubleiben, oder sogar selbst bei der Initiative mitzumachen, das wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Mein persönlicher Eindruck ist, dass das Thema „Müll“ als generelles Problem durchaus (an)erkannt ist, aber kein Topthema, an welchem systematisch gearbeitet wird. Es ist uns klar: Einfache Lösungen wird es nicht geben!

Positiv mitgenommen: Man hat uns ermutigt, beim Bezirksbeirat S-West eine maßvolle finanzielle Unterstützung für den Kauf von z.B. Equipment zu beantragen. Und wenn wir es tun würden, wäre es relativ wahrscheinlich, dass sich dafür auch eine Mehrheit im Bezirksbeirat fände.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert